MEDIATION
Nicht jeder Konflikt oder Rechtsstreit ist geeignet vor Gericht ausgetragen zu werden. In außergerichtlichen Verfahren verfügen die Parteien oft über mehr Möglichkeiten einen Streit beizulegen als dies ein Gericht vermag. Deshalb lohnt es sich auf alle Fälle darüber nachzudenken und sich über diese Möglichkeiten zu informieren. Wir stehen Ihnen zur Verfügung.
„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen!“
Aristoteles
Was ist Mediation?
Unbearbeitete Konflikte (insb. in Unternehmen, am Arbeitsplatz, zwischen Geschäftspartnern, … ) binden Ressourcen, sie kosten viel Kraft, Nerven und letztlich viel Geld. Auch der Streit vor Gericht ist teuer und bringt selten den gewünschten Erfolg. Deshalb gewinnt eine Alternative auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung: Mediation
Mediation (lat. Vermittlung) ist ein nicht öffentliches Verfahren konstruktiver Entscheidungsfindung und Konfliktregelung, bei dem die beteiligten Parteien (z.B. eines Rechtsstreits) mit Unterstützung eines Dritten, des Mediators, einvernehmliche Lösungen suchen, die ihren Bedürfnissen und Interessen dienen. Ziel der Mediation ist eine verbindliche, in die Zukunft weisende Vereinbarung (Konsens). Die Leitung und Moderation der Mediation (insb. Themensammlung, Klärungshilfe und Verhandlungen; → Ablauf des Verfahrens) wird einer besonders geschulten, unabhängigen und unparteiischen Vermittlungsperson („Mediator“) übertragen. Mediatoren unterstützen die Parteien dabei, die strittigen Themen und Streitpunkte zu identifizieren sowie Lösungsoptionen zu erarbeiten. Sie entscheiden aber nicht in der Sache, nicht „für“ oder „über“ die Parteien.
Die Parteien sollen ihre Lösung oder Regelung selbst finden, damit ihnen nicht eine „Lösung“ durch einen Dritten (z.B. das Gericht) auferlegt wird. Dabei stellt sich meistens heraus, dass man das „entweder – oder“ überwinden kann und die Parteien – oft sogar über den ursprünglichen Streitgegenstand hinaus – „gewinnen“, d.h. eine Lösung oder Regelung finden können, die ihren Interessen gleichermaßen dient (sog. win-win-Lösung). In der Mediation findet keine Rechtsberatung statt. Die Mediatoren sind zu Unparteilichkeit und Neutralität sowie zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Ablauf der Mediation

Vorteile einer Mediation
- Selbstbestimmung und Planungssicherheit: keine Entscheidung durch Dritte; die Parteien bestimmen die Mediatoren, Anfang und Ende, Inhalt und Ergebnis des Mediationsverfahrens;
- Zukunftsorientierte Lösung bei der alle Seiten gewinnen können (sog. win-win-Situation);
- Hohe Erfolgschancen: bei Durchführung eines fachgerechten Mediationsverfahrens liegt die Einigungsquote i.d.R. bei 80-90%;
- Hohe Erfolgschancen: bei Durchführung eines fachgerechten Mediationsverfahrens liegt die Einigungsquote i.d.R. bei 80-90%;
- Angemessene Berücksichtigung der Standpunkte, Interessen und Ziele der Parteien; • Unbürokratisches, flexibles Verfahren (u.a. abgestimmte Terminplanung);
- Erhaltung, Wiederherstellung und Verbesserung der geschäftlichen bzw. persönlichen Beziehungen;
- Erzielung wirtschaftlich sinnvoller und nachhaltiger Ergebnisse;
- Zeitersparnis gegenüber Gerichtsverfahren, insb. bei mehreren Instanzen;
- Reduzierung der (Rechtsverfolgungs-)Kosten, Schonung personeller und betrieblicher Ressourcen, Vermeidung von Reibungsverlusten (z.B. Abstellen von Mitarbeitern, interne und externe Besprechungen zur Vorbereitung von Gerichtsverfahren);
- Vertraulichkeit, Bewahrung von Geschäftsgeheimnissen, keine Gefahr der Rufschädigung und Imageverlusten, keine Presse;
- nachhaltige Steigerung der persönlichen und betrieblichen Produktivität durch die Erfahrung konstruktiver Konfliktlösungsverfahren
- Verringerung emotionaler Kosten in Streitverfahren, nachhaltige Zufriedenheit mit Verlauf und Ergebnis des Mediationsverfahrens;
Anrufen, Mandant werden, reden
01
Kontaktieren Sie uns telefonisch innerhalb unserer Öffnungszeiten.
02
Erst, wenn Sie sich dazu aktiv entscheiden, dass wir Sie beraten und als Ihr Anwalt vertreten darf, kommt es zu einem Mandatsverhältnis.
03
Schildern Sie uns Ihr Anliegen und ich werde Ihnen eine Einschätzung geben, ob und wie ich Ihnen helfen kann.
KONTAKT
Adresse
Lutz & Partner
Basler Landstraße 8
79111 Freiburg im Breisgau
TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT
Dienstag 9:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch 9:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 9:00 – 18:00 Uhr
Freitag 9:00 – 13:00 Uhr

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren